THINK Blog DACH
Digitale Transformation bei SIXT: Effizienzsteigerung in komplexen Cloud-Systemen

Cloud Computing bietet gegenüber proprietären IT-Systemen einige Vorteile und immer mehr Unternehmen möchten diese für sich nutzen. SIXT, internationaler Premium-Anbieter von...
Cloud Computing bietet gegenüber proprietären IT-Systemen einige Vorteile und immer mehr Unternehmen möchten diese für sich nutzen. SIXT, internationaler Premium-Anbieter von Mobilitätslösungen und vielen Menschen vor allem bekannt durch Autovermietung, ist da keine Ausnahme. Im Jahr 2023 migrierte das Unternehmen vollständig in die Cloud und nutzt heute z.B. über 170 AWS-Konten. Darüber hinaus werden monatlich mehrere Tausend Software-Bereitstellungen durchgeführt, was bedeutet, dass sie permanent neue Anwendungen, Updates oder Dienste in ihren verschiedenen Umgebungen implementieren und verwalten. Mit IBM Instana Observability hat das Team von SIXT TECH nun eine passende Lösung gefunden.
SIXT ist ein internationaler Premiumanbieter von Mobilitätslösungen mit Produkten wie SIXT rent, SIXT share, SIXT ride und SIXT+, die weltweit in über 100 Ländern verfügbar sind. Das SIXT TECH Team spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation des Unternehmens und stellt sicher, dass über 170 AWS-Konten, 10 verschiedene Plattformen, mehr als 2.000 Services, über 6.500 Container und mehr als 9.000 Bereitstellungen reibungslos funktionieren. Um eine stabile und zuverlässige Infrastruktur zu gewährleisten, benötigt SIXT eine leistungsstarke Beobachtungsfunktion, die eine klare End-to-End-Transparenz bietet und die frühzeitige Erkennung sowie schnelle Lösung von Problemen ermöglicht.
IBM Instana Observability zur Verbesserung der Transparenz
SIXT entschied sich, IBM Instana Observability zu nutzen, um Transparenz zu schaffen und die Komplexität seiner Cloud-Umgebung zu vereinfachen. Andreas Klinger, Senior Director, Cloud Engineering bei SIXT, beschreibt, wie Instana das Unternehmen unterstützt: „Instana Observability hilft uns, die Sichtbarkeit unserer Systeme zu verbessern und ermöglicht es den Engineers, ihre Cloud-nativen Produkte effizient zu entwickeln, zu betreiben und schnell Fehler zu beheben.“ Dabei konzentriert sich SIXT auf drei wesentliche Bereiche: die Migration in die Cloud, die Vereinfachung der Cloud-Umgebung und die Nutzung neuer Technologien zur Unterstützung des Unternehmenswachstums.
Cloud-Migration mit IBM Instana
Im Jahr 2023 stand das Team von SIXT Tech vor einer bedeutenden Herausforderung: Die Migration der Kernsysteme – einschließlich Datenbanksysteme, Anwendungsserver, Buchungs- und Reservierungssysteme, und Kundenmanagement-Systeme – in die Cloud. Hier kam Instana erstmals erfolgreich zum Einsatz: Durch die detaillierten Einblicke, die Instana in die laufenden Workloads und Verfügbarkeitszonen lieferte, konnte das Team Leistungsprobleme während des Migrationsprozesses schnell diagnostizieren. Mit Hilfe der Tracing-Funktionen von Instana gelang es, diese rechtzeitig zu beheben und die Migration erfolgreich abzuschließen.
Automatisierung der Infrastruktur mit Instana
SIXT setzt heute verschiedene Funktionen von Instana ein, um die Infrastruktur weiter zu optimieren:
- Automatische Erkennung: Instana ermöglicht eine mühelose Abbildung von Anwendungen und ihren Beziehungen. Diese Funktion erkennt und kartiert automatisch die verschiedenen Anwendungen, Services und Microservices innerhalb der IT-Infrastruktur. Es werden alle Komponenten der Systemarchitektur – wie Server, Datenbanken, Anwendungen und andere Dienste – identifiziert und visualisiert, inklusive ihrer Beziehungen und Abhängigkeiten untereinander. Dies ermöglicht sofortige Einblicke in die Leistung und den Zustand der gesamten IT-Umgebung.
- End-to-End-Tracing: Diese Funktion hilft dabei, Anfragen zu verfolgen, die mehrere Services durchlaufen, und ermöglicht es, Engpässe und Verzögerungen frühzeitig zu identifizieren.
- Korrelation von Infrastruktur und Software: Instana verknüpft die Leistung von Hardware und Software und stellt so eine vollständige Übersicht über den Zustand des Systems bereit.
- Anpassbare Dashboards: Ingenieure können Dashboards mit den für ihre Aufgaben relevanten Metriken erstellen, was ihnen hilft, sich auf Innovationen zu konzentrieren und nicht auf das Incident Management.
„Die neue Funktionalität von IBM Instana Observability hilft uns, die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Wartungsfreundlichkeit unserer Produkte und Services zu erhöhen“, so Andreas Klinger, „und unseren Kunden eine bessere Erfahrung zu bieten.“
„IBM Instana bietet uns eine durchgängige Verfolgung von Anfragen, angefangen beim Klick eines Kunden auf eine Schaltfläche bis hin zu einem Microservice, der Anfragen asynchron verarbeitet“, fügt Christian Becker, Staff Engineer, Site Reliability Engineering bei SIXT, hinzu.

Integration mit OpenTelemetry und zukünftige Entwicklungen
Für die Zukunft plant SIXT, OpenTelemetry-Standards zu integrieren, um eine einheitliche Sammlung von Telemetriedaten über verschiedene Plattformen hinweg zu ermöglichen. Diese Integration soll die Sichtbarkeit und Kontrolle über die Service-Interaktionen weiter verbessern und eine konsistente Telemetrie über den gesamten Technologie-Stack hinweg bieten.
Cloud-native Skalierbarkeit und Agilität für das Geschäftswachstum
Mit IBM Instana Observability hat SIXT seine Fähigkeit verbessert, mit den Herausforderungen der komplexen Cloud-nativen Umgebungen umzugehen. Instana liefert Echtzeiteinblicke und unterstützt das Unternehmen bei der schnellen Identifikation und Behebung von Problemen. Besonders wichtig ist dies bei den tausenden von Software-Implementierungen, die monatlich durchgeführt werden.
Ergebnisse, die SIXT mit Instana erzielt hat:
- 70 % schnellere Problemerkennung und -lösung: Instana verkürzt die Zeit, die benötigt wird, um Probleme zu identifizieren und zu beheben.
- 50 % schnellere Anomalie-Erkennung: Durch benutzerdefinierte Dashboards wird das Team in die Lage versetzt, Anomalien schneller zu erkennen und zu handeln, bevor es zu Vorfällen kommt.
- Optimierung der Migration: Während der Migration konnte das Team mit Hilfe von Instana systematische Leistungsprobleme schnell erkennen und beheben, was zu einer erfolgreichen Umsetzung des Projekts beitrug.
Langfristiger Erfolg durch Observability
Die IBM Instana Observability-Lösung hat sich in mehrfacher Hinsicht als wertvoll erwiesen: Sie hilft den SIXT-Ingenieuren, Cloud-native Produkte mit optimierter Automatisierung und vollständig verwalteten Services zu entwickeln, zu betreiben und zu nutzen. Diese sind so in der Lage, mögliche Engpässe im System schneller zu erkennen und zu beseitigen, Durchlaufzeiten zur Behebung von Vorfällen zu verkürzen und eine gute Anwendungsleistung aufrechtzuerhalten. Eine transparente und effiziente IT-Infrastruktur hilft SIXT, agil zu bleiben und das Kundenerlebnis stetig zu verbessern.