Ankündigungen

Neue KI-gestützte Insights von IBM watsonx verbessern ESPN Fantasy Football die Fantasy-Football-Saison 2025

Sep 24, 2025

ARMONK, N.Y., 24. September 2025 – IBM (NYSE: IBM) und ESPN arbeiten erneut zusammen, um das Fantasy-Football-Erlebnis mit KI-Technologie von IBM watsonx zu erweitern und zu verbessern. In dieser Saison führt die ESPN Fantasy Football-App die neuen wöchentlichen Fantasy Insights Built with IBM watsonx ein, die den über 14 Millionen Fantasy Football-Spielerinnen und -Spieler der Plattform personalisierte, KI-gestützte Empfehlungen geben, die aus über 36 Milliarden Erkenntnissen während der gesamten Saison abgeleitet wurden.

Fantasy Insights Built with IBM watsonx erscheint auf der Homepage von ESPN Fantasy Football und bietet Fantasy-Managern einen schnellen, KI-generierten Überblick über Spieler, die in einer bestimmten Woche von besonderem Interesse sind. Zur Identifizierung dieser Spieler werden eine Reihe datenbasierter Kategorien mit jeweils spezifischen Kriterien verwendet. Diese bauen auf der Suite der KI-gestützten IBM Player Insights auf, die Waiver Grades, Trade Grades, Boom- und Bust-Wahrscheinlichkeiten, sowie den Trade Analyzer umfassen. Diese sind alle darauf ausgelegt, riesige Datenmengen und -arten in umsetzbare Erkenntnisse für Fantasy-Manager umzuwandeln.

„Beim Fantasy Football geht es darum, die Entscheidungsfindung zu optimieren, und KI unterstützt die Fans dabei mit tieferen Einblicken“, sagte Jonathan Adashek, Senior Vice President, Marketing and Communications, IBM. „Mit Fantasy Insights Built With IBM watsonx geben wir Millionen von Menschen in der ESPN Fantasy Football-App die Leistungsfähigkeit von watsonx in die Hand und helfen ihnen, intelligentere und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig präsentieren wir dieselben Funktionen, die Unternehmen auf der ganzen Welt zur Skalierung von KI nutzen.“

Eine Reihe von Kategorien innerhalb von IBM Player Insights basieren auf „Boom/Bust“- und anderen Datenpunkten und fassen diese dann zu umsetzbaren Erkenntnissen zusammen, die Fantasy-Managern dabei helfen, fundiertere Kaderentscheidungen zu treffen. Bemerkenswert für 2025:

  • Günstig kaufen, teuer verkaufen: Spieler, deren Gegner zuletzt eine starke Verteidigung hatten, deren nächste Gegner jedoch zu den schwächsten 25 % gehören.
  • Rohdiamant: Spieler, die in weniger als 85 % der Ligen im Kader standen und einen Boom erlebten, indem sie zwei Wochen in Folge im 85. Perzentil punkteten.
  • Trade Bait: Spieler, die zwei Wochen in Folge unterdurchschnittliche Leistungen gezeigt haben und in den meisten Ligen im Kader stehen.

Die Funktion nutzt mit watsonx erstellte KI-Modelle, um Spieler in mehreren anderen Kategorien zu identifizieren, darunter:

  • Vorhergesagter Top-Boom: Spieler, bei denen für die kommende Woche eine überdurchschnittliche Leistung erwartet wird.
  • Vorhergesagter Top-Bust: Spieler, bei denen für die kommende Woche eine unterdurchschnittliche Leistung erwartet wird.
  • Heiß in den Medien: Die in den Mediendiskussionen beliebtesten Spieler.
  • Lieblinge der Medien: Spieler, deren positive Medienstimmung um das Zehnfache gestiegen ist und die in weniger als 50 % der Ligen im Kader stehen.
  • Risky Business: Spieler mit hoher Toraussicht, die nach einer Verletzung wieder ins Team zurückkehren und in den meisten Ligen im Kader stehen.
  • Sichere Sache: Spieler mit einem stabilen Boden im Vergleich zu ihrer Projektion.
  • Spielentscheidend: Spieler, die eine hohe Chance haben, ihre Punkteprognose zu übertreffen.

Gemeinsam verbessern IBM und ESPN das Fantasy-Football-Erlebnis und helfen ESPN gleichzeitig, das Engagement auf seinen Plattformen zu steigern. ESPN verwendet watsonx.data um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu zentralisieren und sie für die Analyse durch KI-Modelle vorzubereiten, um einzigartige, auf die Fans ausgerichtete Features bereitzustellen.

Um ESPN Fantasy Football zu spielen, melden Sie sich unter ESPN.com/FFL an oder laden Sie die ESPN Fantasy App aus dem App Store und den Android Stores herunter.

Über IBM

IBM ist ein führender Anbieter von globaler Hybrid-Cloud und KI, sowie Beratungskompetenz. Wir helfen Kunden in über 175 Ländern, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen, Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und sich in ihren Branchen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Tausende Regierungs- und Unternehmenseinheiten in kritischen Infrastrukturbereichen wie Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Gesundheitswesen verlassen sich auf die Hybrid-Cloud-Plattform von IBM und Red Hat OpenShift, um ihre digitale Transformation schnell, effizient und sicher durchzuführen. Die bahnbrechenden Innovationen von IBM in den Bereichen KI, Quantencomputing, branchenspezifische Cloud-Lösungen und Beratung bieten unseren Kunden offene und flexible Optionen. All dies wird durch IBMs langjähriges Engagement für Vertrauen, Transparenz, Verantwortung, Inklusivität und Service unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.ibm.com.

Medienkontakte 

Annette Hodapp
Annette_Hodapp@de.ibm.com

Paul Pettas
PaulPettas@ibm.com

Release Categories

Assets